+43 650 8642464

info@kinesiologie-elisabeth-schuster.at

nach Vereinbarung

Showing: 1 - 10 of 11 RESULTS

ätherische Öle und Neurotransmitter

Natürlich ins Gleichgewicht kommen Als akademische Kinesiologin und diplomierte Aromafachfrau liegt mir das Zusammenspiel von Körper, Geist und Duft besonders am Herzen. In meiner Praxis erlebe ich immer wieder, wie kraftvoll ätherische Öle das emotionale und neuronale Gleichgewicht unterstützen können – besonders über ihre Wirkung auf unsere Neurotransmitter und Hormone. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit gezielten ätherischen Ölen vier wichtige Neurotransmitter – GABA, Serotonin, Acetylcholin und Dopamin – auf natürliche Weise beeinflussen kannst. Du erhältst fundierte Informationen zur Funktion der Botenstoffe, typische Mangelzeichen und bewährte Ölmischungen für Alltag, Wellness oder Selbstanwendung. Was sind Neurotransmitter? Neurotransmitter sind …

Wirkung von Farben auf Hormone

Farben Die Wirkung von Farben auf unsere Hormone: Wie Farben unser Wohlbefinden beeinflussen Farben sind allgegenwärtig und spielen eine zentrale Rolle in unserem Leben. Ob in der Natur, der Mode oder der Inneneinrichtung – Farben beeinflussen uns auf vielfältige Weise. Doch wusstest du, dass Farben sogar einen direkten Einfluss auf unsere Hormone und damit auf unser Wohlbefinden haben können? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die faszinierende Verbindung zwischen Farben, unserem Hormonsystem und deren Wirkung auf unsere Gefühle und Gesundheit. Wie Farben unser Hormonsystem beeinflussen Unser Gehirn interpretiert Farben über die Augen, genauer gesagt über die Netzhaut, die …

Edelsteine

Hormone spielen eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden und die Gesundheit unseres Körpers. Sie regulieren eine Vielzahl lebenswichtiger Prozesse, von der Schlafqualität über die Stimmung bis hin zum Stoffwechsel. Wenn das hormonelle Gleichgewicht gestört ist, kann dies zu zahlreichen Beschwerden wie Stress, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder Energielosigkeit führen. Heilsteine bieten eine sanfte, natürliche Methode, um den Körper bei der Harmonisierung der Hormonproduktion zu unterstützen. In diesem Blogbeitrag stelle ich dir wichtigsten Heilsteine vor, die das hormonelle Gleichgewicht fördern, erklären ihre spezifischen Wirkungen, Anwendungsweisen und besonderen Eigenschaften. Entdecke, wie diese kraftvollen Kristalle auf sanfte Weise zur Regulierung von Hormonen beitragen können und …

Gemmomazerate

Gemmomazerate, auch als Gemmotherapeutika bekannt, sind pflanzliche Extrakte, die aus den frischen Knospen, jungen Trieben oder anderen embryonalen Pflanzenteilen gewonnen werden. Diese Präparate sind besonders reich an Vitaminen, Enzymen und anderen bioaktiven Substanzen, die in der konventionellen Phytotherapie oft nicht enthalten sind. Im Bereich der Hormonregulation gibt es einige besonders relevante Gemmomazerate. Von der Regulierung des Blutzuckerspiegels bis hin zur Unterstützung bei Schlafstörungen und Stress – Gemmomazerate sind eine wertvolle Hilfe bei der Harmonisierung des endokrinen Systems. Die sanfte, aber effektive Wirkung dieser Knospenextrakte macht sie zu einer idealen Ergänzung in der naturheilkundlichen Praxis, besonders bei hormonellen Dysbalancen. Hier sind …

Vitalpilze

Vitalpilze (Heilpilze) werden in der Naturheilkunde seit Jahrtausenden verwendet und gewinnen auch in der modernen Gesundheitsvorsorge an Bedeutung. Hier ist eine Liste der wichtigsten Vitalpilze, die eine positive Wirkung auf das Hormonsystem haben, zusammen mit ihren Wirkungen, Inhaltsstoffen und Besonderheiten. Agaricus blazei Murrill Chaga (Inonotus obliquus) Cordyceps (Cordyceps sinensis) Coriolus versicolor (Trametes versicolor) Enoki (Flammulina velutipes) Hericium (Hericium erinaceus) Maitake (Grifola frondosa) (Polyporus umbellatus) Polyporus Reishi (Ganoderma lucidum) Shiitake (Lentinula edodes) Tremella (Tremella fuciformis)

Aus der Pflanzenkunde

Tauche ein in die Welt der Phytotherapie und entdecke, wie du mit natürlichen Mitteln deine hormonelle Gesundheit fördern kannst. Die Natur bietet dir eine Fülle an wertvollen Kräutern und Pflanzen, die auf sanfte Weise dein Hormonsystem unterstützen können. Diese Pflanzen enthalten natürliche Inhaltsstoffe, die gezielt auf bestimmte Hormone wirken und so helfen können, das Gleichgewicht wiederherzustellen. In meinem Beitrag stelle ich dir die wichtigsten Kräuter und Pflanzen vor, die hormonelle Prozesse positiv beeinflussen können. Du erfährst, wie diese Pflanzen dir helfen können, deine Hormone zu regulieren, dein Wohlbefinden zu steigern und typische Beschwerden zu lindern. Ashwagandha (Withania somnifera) Baikal-Helmkraut (Scutellaria …

Bauchfett-Leber-Hormone

Der verborgene Zusammenhang zwischen Bauchfett, Nebenniere, Leber und Hormonen Bauchfett ist weit mehr als nur ein ästhetisches Problem. Es ist eine komplexe Angelegenheit, die weitreichende Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat. Es gibt einen faszinierenden Zusammenhang zwischen Bauchfett, den Nebennieren, der Leber und verschiedenen Hormonen, der oft übersehen wird. Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen. Die Rolle der Nebennieren: Die Nebennieren sind kleine Drüsen, die auf den Nieren sitzen und eine Vielzahl lebenswichtiger Hormone produzieren, darunter Cortisol und Adrenalin. Cortisol, oft als „Stresshormon“ bezeichnet, spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel und kann den Blutzuckerspiegel erhöhen. Unter chronischem Stress produzieren …

Stoffwechsel und Hormone

Hormone und Gewichtsregulierung Hormone regulieren unser Körpergewicht. Die übermäßige Anlagerung von Fett im Bauchbereich, sind meist die Folge eines Überschusses von Östrogen (Östrogendominanz). Ebenso kann eine Unterfunktion der Schilddrüse beteiligt sein. Meist sind auch die Hormone Cortisol, Estradiol, Progesteron, Testosteron und DHEA erniedrigt. Ist das Verhältnis zwischen Estradiol, Testosteron und Progesteron nicht ausgewogen, sind Wasser und Fetteinlagerungen die Folge. Bei Menschen, die hohem Stress ausgesetzt sind, produzieren die Nebennieren vermehrt Cortisol. Dadurch entsteht eine Insulinresistenz, es kommt zu starker Fettansammlung in den Zellen. Hormone zur Gewichtsregulierung Insulin Insulin ist das wesentliche Speicherhormon des Menschen und hat die Funktion, die Nährstoffspeicherung …

Cortisol

wird in der Nebennierenrinde gebildet. Cortisol, das stärkste Stresshormon, gilt als eines der wichtigsten Hormone. Ohne Cortisol wäre der Mensch nicht lebensfähig. Es hilft dem Körper mit Stress umzugehen und Allergien sowie Entzündungen unter Kontrolle zu halten. Es gibt mehrere Stresshormone, aber Cortisol ist das mit den größten Auswirkungen auf den Körper. Starker und akuter Stress führt zu einem erhöhten Cortisolspiegel und in der Folge steigt der Blutzuckerspiegel, damit sie genug Energie für Kampf oder Flucht haben. Beschwerden: Depressionen, Erschöpfung, Müdigkeit, Infektanfälligkeit, Allergien, Auswirkungen eines hohen Cortisolspiegels: Vermehrter Appetit und Verlangen nach bestimmten Nahrungsmitteln Vermehrtes Körperfett Verminderte Muskelmasse Verminderte Knochendichte …

Nebenniere

 Wie kann sich eine Nebennierenschwäche zeigen? Müde und antriebslos, auch ausreichender Schlaf ändert nichts Körperliche, geistige, seelische Schwäche, erhöhte Sensibilität Verlieren Gewicht und haben wenig Appetit Können einen niedrigen Blutdruck haben Frauen leiden auffällig häufig unter dem PMS oder die Periode bleibt aus Unreine Haut mit Akne Änderung der normalen Körperbehaarung kann vorliegen Negative Lebenseinstellung, Depressionen, nur langsame Erholung von Krankheiten Schlaflosigkeit, aufwachen gehäuft zwischen 2 und 4 Uhr Reizbarkeit Mitmenschen gegenüber, häufig emotionale Ausbrüche Schlechte Merkfähigkeit mit Konzentrationsstörungen, man braucht für alles mehr Zeit als früher Lustlosigkeit-auch beim Sex, da die Libido vermindert ist Energielosigkeit am Morgen (man kommt …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner